Kontinuierliche Kurse für

 

 

Erwachsene, Jugendliche

 

 

und Kinder

 

 

Keine Vorkenntnisse

 

 

erforderlich

 

Schnupperstunde gratis
 

 

 

 

 

 Workshops im August und September 2017

 

 

 

 

HALTESTELLE, Raum für Bewegung, Malen, innere Ruhe, Hünibachstrasse 108, 3626 Hünibach

Silvia Walder, Tel. 079 783 40 54, www.silviawalder.ch, s.walder@bluewin.ch

R h y t h m u s

bewegen langsam ausatmen pausieren kreieren rhythmisieren wiederholen tanzen schnell innehalten  kreieren  färben  malen  bewegen  wiederhol

 

Kursdaten, jeweils 18.30 - 21.30

 

30. August    Faszination Placement

31. August     Placement und Tai Ji

  1. Sept.         Placement, Tai Ji und Malen

 

An drei Workshop-Abende widmen wir uns dem Thema Rhythmus. Wie ist er erfahrbar?

Rhythmus ist allgegenwärtig. Sei es in einem Windspiel durch den Blätterwald, über das Rotieren von Maschinen oder ganz einfach in uns. Er kommt überall vor, wo Leben ist.

 

P l a c e m e n t    T a i   J i     M a l e n

Placement und Tai Ji leeren den Geist und nähren den Körper. Diese Methoden erleichtern den Zugang zum freien Malen. Bewegen und Malen sind erprobte Werkzeuge für die eigene bewusste Körpererfahrung. Lass dich inspirieren.

 

 

 

 

 

 

Ta i   j i     n a c h   d e n   f ü n f   E l e m e n t e n   i n   O b e r r i e d e n 

In vier Tagesworkshops vermittle ich einen Einblick in das Wesen der "Fünf Elemente" über die Tai ji - Bewegungsform und die chinesische Pinseltechnik. Die ruhige und konzentrierte Arbeit wirkt ausgleichend auf den ganzen Organismus.

 

Die "Fünf Elemente" Tai ji Form ist ein meditativer Bewegungsablauf. Harmonische Bewegungen deuten symbolisch den Kreislauf der fünf Elemente, welche auch als die fünf Wandlungsphasen verstanden werden.

 

Die chinesische Kalligraphie lehrt, den Pinsel ohne Kraft zu führen. Dabei wird die Bedeutung des Zeichens erfahren, Spannungen können sich lösen, der Atem vertieft sich.

 

Die vier Tage können einzeln und als Ganzes besucht werden.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

              

Kursdaten                                        Kursort                               Kursleitung

Jeweils 10 bis 16.30                     Jeannine Bossert              Silvia Walder             

Samstag,  4. März                        Werft.Raum.Keller

Sonntag, 11. Juni                           Tischenloostrasse 3

Samstag,  2. September            8942 Oberrieden            

Sonntag, 25. November               033 443 58 33

 

Kosten pro Tag mit Mittagssuppe: 150 CHF

Kosten für alle vier Kurstage: 500 CHF

Anmeldung bis 27. August 2017, bzw. 1 Woche vor dem Kurstag