Bewegung bewusst erleben - Bewegung malend erfahren

Maltherapie/ Kunsttherapie LOMSYS

Die kreative Arbeit basiert auf der humanistischen und systemisch-lösungsorientierten Grundhaltung. Sie hat zum Ziel, die Kräfte im Menschen auszugleichen und die persönliche Entwicklung und Identität zu fördern. Sie betrachtet den Menschen als eine Körper-Geist-Seele-Einheit, die sich fortlaufend weiterentwickelt. Die Therapie vertraut dem Menschen in seiner persönlichen Wahrnehmung und Kreativität. Das Schaffen am eigenen Thema mit Farben, Formen, Symbolen, Papier oder Ton ruft Kräfte zu Veränderung und Wandlung hervor.

 

Während dem Prozess entsteht eine Dreiecksbeziehung zwischen Klientin, dem gemalten Bild oder kreierten Objekt und der Therapeutin. Das schöpferische Wirken bringt viele Botschaften und persönliche Erkenntnisse hervor. Die gewonnenen Einsichten werden selber erarbeitet und fördern den Ausgleich.

Bewegung in der Kunsttherapie, im freien Malen und Gestalten

In der systemischen und lösungsorientierten Maltherapie/ Kunsttherapie hat achtsames Bewegen eine unterstützende Funktion. Die Bewegung ist dem Menschen seit Geburt vertraut. Sie hilft, blockierte Kräfte im Fluss des Kreislaufs zu verteilen. Die Bewegungselemente führen zu einer vertieften Atmung und einem Ausweiten des Geistes. Sie fördern die Beziehung zur eigenen Körpermitte, zu inneren Bildern und Botschaften. Eine Situation überblicken und irgendwo innehalten – verlangsamen - stehen – sehen – begreifen und klären. Die Orientierung am Körper schafft die Grundlage für den folgenden Mal- oder Gestaltungsprozess. Frei, spielerisch und ohne Wertung lassen wir diese Impulse auf das Papier strömen. Wir schaffen unser eigenes Werk und bauen gleichzeitig die Körperhaltung innen und aussen auf.

 

 

Bilder: Silvia Walder

 

 

 

 

 

 

HALTESTELLE, Raum für Bewegung, Malen, innere Ruhe, Hünibachstrasse 108, 3626 Hünibach

Silvia Walder, Tel. 079 783 40 54, www.silviawalder.ch, s.walder@bluewin.ch